Unser größter Stolz sind die Löwen. Mit ihrer Anzahl reihen sie den Zirkus zur Weltspitze. Die Löwen sind die meistbegehrte Attraktion, wobei den Besucher die Luft wegbleibt, wenn sie den gewagten Kunststücken unter der Leitung von Dompteur Bob Navarro zusehen. Oftmals muss er der Gefahr in die Augen sehen, um sich bei den gefürchteten Raubtieren seinen Respekt zu verschaffen. Der Zirkus hat auch eine eigene Nachzucht.
Bei den Kindern sind die Bären am meisten beliebt. Sie führen ihre Kunststücke mit Reifen, auf Einrädern und Skateboards durch.
Als Belohnung erhalten sie Zuckerwürfel, wofür sie sich mit freundlichem Winken bedanken.
Des weiteren züchtet der Zirkus auch kamerunische Ziegen. Bei ihrer Vorstellung hält es die jüngsten Zuschauer nie auf ihren Sitzen. Sie sind temperamentvoll, verspielt und räumen immer riesigen Applaus für ihre Kunststücke gab.
Der Stolz jedes traditionellen Zirkusses sind seine Pferde und Ponys. Grazil führen sie in der Manege schwierige Kunststücke durch und zeihen mit ihrer Schönheit alle Blicke auf sich. Sie werden dabei von verspielten Ponys begleitet.
Die Exotik wird durch ein- und zweihöckrige Kamele vertreten. Ihren Stolz zeigen sie ihrer Umgebung nicht nur in der Manege, sondern auch im Tierpark.
Eine weitere Besonderheit sind Lamas. Diese begleiten die Kamele und die Zuschauer fühlen sich wie in den Geschichten von tausend und einer Nacht.
Die königlichen Pudel bereiten dem jungen Publikum eine riesige Freude. Bei ihren Vorstellungen klingt der Applaus junger, als auch alter Zuschauer nur langsam ab.
Für die meisten Tiere sind die Kunststücke jedoch nur ein Spiel, für welches sie mit einem Leckerli belohnt werden. Für ihre Züchter ist wiederum der Applaus der Zuschauer die größte Belohnung.